Schloss Oberhofen
Das Schloss Oberhofen ist ein Schloss in der Gemeinde Oberhofen am Thunersee im Kanton Bern, Schweiz.
Biberfahrt auf der Aare
Eine idyllische Fahrt mit dem Boot vom Schwimmbad Schinznach bis zum Auenschutzpark und wieder zurück.
Suonenwanderung Leuk – Sierre
Eine Wanderung von der Varenalp entlang der Suonen durch den von der Sonne ausgetrockneten Südhang des Rohnetals
Gonzen Bergwerk
Das Eisenbergwerk Gonzen ist seit 1983 ein Schaubergwerk am Gonzen in Vild bei Sargans im Schweizer Kanton St. Gallen. Das Bergwerk mit rund 90 km Stollen und Strecken war bis 1966 in Betrieb und ist ein Kulturgut von nationaler Bedeutung. Abgebaut wurden Eisen- und Manganerze, vor allem Hämatit, Magnetit und […]
Fiesch – Bellwald – Goms Bridge
Rundwanderung von Fiesch – Bellwald – Niederwald – Mühlebach – Goms Bridge
Lötschberg-Südrampe
Der Wanderweg führt entlang der über 100-jährigen Lötschberg-Bergstrecke von Hohtenn über Ausserberg, Eggerberg und Lalden bis nach Brig.
Thun – Schloss Hünegg
Das Schloss Hünegg ist ein Schloss aus dem 19. Jahrhundert in der Gemeinde Hilterfingen am Thunersee im Kanton Bern, Schweiz. Zum Schloss gehört ein Park mit einem alten Baumbestand. Es ist ein herrschaftlicher Landsitz mit einer seltenen, originalen Inneneinrichtung. Die lebendige Atmosphäre des Haushaltes vermittelt den Eindruck, die Eigentümer seien […]
Toggenburg Sellamatt – Sagenweg
Auf dem Toggenburger Sagenweg von der Alp Sellamatt, oberhalb Alt St. Johann, passiert man insgesamt 12 Tafeln mit Legenden aus längst vergangenen Zeiten. Eine romantische Winterrundwanderung auf den Spuren alter Toggenburger Sagen durch eine verzauberte Wintermärchenlandschaft auf einem herrlichen Hochplateau. text source: wegwandern.ch
Bettmeralp – Grosse Drei-Seen-Wanderung
Drei idyllische Bergseen und der imposante Grosse Aletschgletscher: Auf dieser traumhaften Rundwanderung erlebt man das Element Wasser in besonders eindrucksvoller Form.