Close
Search

Uncategorized

Mund – Suone Wyssa

Die Wyssa ist eine der spektakulärsten Walliser Suonen. Ausgesetzte Passagen in steilen Felswänden wechseln ab mit 16 kurzen Tunnels. Diese Tunnels wurden zwischen 1929 und 1932 gebaut, um gefährliche Holzkanäle an den Felsen zu ersetzen. An einigen Stellen sieht man noch Überreste der früheren Holzkanäle. text source: musee-des-bisses.ch

Read More

Naters – Simplonfestung

Das Artilleriewerk Naters (Armeebezeichnung A 9000) ist ein ehemaliges Artilleriewerk im Festungsgebiet Oberwallis der Grenzbrigade 11, das sich auf dem Gemeindegebiet von Naters im schweizerischen Kanton Wallis befindet. Das Artilleriewerk war Teil der Sperrstellen Brig-Simplontunnel und Simplonachse. Diese Sperrstellen gelten zusammen mit Gondo als militärhistorische Denkmäler von nationaler Bedeutung. text […]

Read More

Sedona & Joshua Tree

Der Joshua-Tree-Nationalpark ist eine Wüstenlandschaft im Südosten Kaliforniens, die den Übergang zwischen der Mojave-Wüste und der Colorado-Wüste bildet. Der Park ist nach der auffälligen, im Englischen „Joshua Tree“ genannten Josua-Palmlilie (Yucca brevifolia) benannt, der größten Art der Gattung der Palmlilien (Yucca), die auch Josuabaum genannt wird. Neben den Joshuabaum-Wäldern bietet […]

Read More

St. Beatus Höhle

Die St. Beatus-Höhlen sind ein Verbund von Tropfsteinhöhlen unterhalb von Beatenberg in der Nähe von Interlaken im Kanton Bern. Das Höhlensystem ist am Nordrand des Thunersees gelegen. Es ist mit einer Führung rund 1 km ins Innere des Niederhorn-Massivs begehbar. Der Legende nach soll hier der heilige Beatus gestorben sein. […]

Read More

Bryce Canyon

Der Bryce-Canyon-Nationalpark befindet sich in einer Höhe von 2400 bis 2700 Metern und liegt damit wesentlich höher als der nahegelegene Zion-Nationalpark und der Grand-Canyon-Nationalpark. Der Park wurde um 1850 von weißen Siedlern besiedelt und erhielt seinen Namen von Ebenezer Bryce, der sich um 1875 dort niederließ. Der Nationalpark wurde 1924 […]

Read More

Salzbergwerk von Bex

Das Salzbergwerk Bex befindet sich in der Schweizer Gemeinde Bex im Kanton Waadt und wird von der Saline de Bex SA, früher von der Société vaudois des Mines et salines de Bex, betrieben. text source: wikipedia

Read More

Menorca

Menorca ist die östlichste und nördlichste Insel der spanischen autonomen Region Balearen. Ihr katalanischer Name bedeutet „die Kleinere“, im Gegensatz zu Mallorca, „die Grössere“. text source: wikipedia

Read More

Madeira

Madeira (von portugiesisch madeira für „Holz“) ist eine portugiesische Insel, 951 km südwestlich von Lissabon und 737 km westlich der marokkanischen Küste im Atlantischen Ozean. Sie gehört mit der kleineren Insel Porto Santo und der unbewohnten kleineren Inselgruppe Ilhas Desertas zur Inselgruppe Madeira, die gemeinsam mit den ebenfalls unbewohnten Ilhas […]

Read More